Briefe an die Gruppe

Am 16.3.23 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Sehr geehrte Damen,
ich möchte mich sehr sehr 💜lich für das wunderschöne Herzkissen bedanken! Es lag gestern hier auf Station nach meiner Operation für mich bereit und ich freue mich sehr darüber.
Danke für Ihre wunderbare Arbeit, die Sie leisten!
Alles Gute und viele Grüße aus Bielefeld
Frau R.

Am 9.9.22 schreibt eine Patientin in einem Brief an die Gruppe:

Liebe Damen der Herzkissengruppe,
im Frühjahr diesen Jahres habe ich in der Frauenklinik St. Louise in Paderborn ein Herzkissen nach meiner Brust-OP bekommen.
Seitdem ist dieses Kissen mein treuer Begleiter und ich kann nur bestätigen:
Herzen lindern Schmerzen…
…Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie immer viel Spaß bei Ihrer wertvollen Arbeit haben, und dass alle, die von Ihnen ein Herz geschenkt bekommen, dieses Engagement zu schätzen wissen.
Ich sende Ihnen viele dankende herzliche Grüße
Frau D.

Am 8.9.22 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Sehr geehrte Herzkissen Näh Gruppe,
durch einen Aufenthalt auf Station A in St. Louise Frauen und Kinderklinik habe ich ein Herz von Ihnen bekommen. Am Anfang habe ich mich gefragt, was soll ich mit so einem Kissen? Nach der OP wollte ich es nicht mehr missen. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für Ihre tolle ehrenamtliche Aufgabe.
Freundliche Grüße
Frau K.

Am 11.8.22 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebes Näh-Team,
ich wollte nur Danke für das schöne Herz sagen. Wo ich liege oder sitze begleitet es mich. Eine wundervolle Idee und so hilfreich!
Herzliche Grüße
Frau S.

Am 22.4.22 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Mitglieder der Herzkissengruppe Brenken,
ich möchte mich gang herzlich über diese tolle Aktion bei ihnen bedanken.
Nach meiner OP (7.4.22) lag da dieses Herz auf meinem Nachttisch, was schon da liegend eine wohltuende beruhigende sofortige Wirkung bei mir erzeugt. Obwohl ich noch nichts darüber wusste und auch noch in den nächsten Stunden fähig war, den Flyer oder das Schildchen zu lesen.
Es ist eine sehr schöne Geste und auch der Redonbeutel von ihnen hat mir einen großen Dienst erwiesen. Schön, dass es diese Idee und Umsetzung gibt.
„Mein Herz“ hat hier Zuhause einen besonderen Platz und ich bin in der glücklichen Situation „nur“ einen DCIS G 1 gehabt zu haben und habe gestern in dem Abschlussgespräch erfahren, dass keine Bestrahlung notwendig ist und ich somit sehr großes Glück gehabt habe.
Beste Grüße aus Bielefeld
Frau H.

Am 18.4.22 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe,
vielen lieben Dank für das Herzkissen. Das war eine schöne unerwartete Überraschung. Ich habe mich sehr darüber gefreut;-).
Übergeben wurde mir das Kissen nach einer Krebs OP im St.Louise Frauenklinik in Paderborn.
MERCI 😉
Sonnige Grüße aus Paderborn
Frau H.

Am 29.3.22 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Frauen,
ich möchte mich bei euch für das tolle Herzkissen bedanken, das ich im Klinikum Bielefeld bekommen habe.
Zum Glück habe ich nur eine Krebsvorstufe, aber dennoch bekomme ich sechs Wochen Bestrahlung und dabei leistet es mir gute Dienste.
Herzliche Grüße

Am 17.12.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Hallo liebe Fleißbienchen von der Nähgruppe und an Alle, die sonst noch mitwirken!
Eure Mailadresse „Herzen lindern schmerzen“ trifft auf mich genau zu und ich würde den Text gerne noch erweitern um „… und die Herzen helfen auch bei Angst“. …
Mein Kontakt mit den Herzen war dann nach meiner Operation in der Klinik Bielefeld Mitte. Ein großes buntes Herz zum Abstützen von Arm oder Kopf und ein Umhängebeutelchen für die Drainagen…nicht nur praktisch, sondern einfach genial und förderlich für meine Genesung. Danke genau dafür!
Mit einer kleinen Spende möchte ich Sie in Ihrer Arbeit unterstützen und sie darum bitten, weiterhin kranken Menschen einen „Lichtblick“ in Ihre Herzen zu zaubern.
Ich wünsche allen Mitwirkenden ein friedliches und erfülltes Weihnachtsfest!
In Dankbarkeit für schöne verzaubernde Augenblicke in einer schweren Zeit.

Am 29.11.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebes Team der Herz ♥️ Kissen-Gruppe,
ich möchte mich herzlichst bei Ihnen bedanken, dass Sie mir ein Lächeln nach der OP ins Gesicht gezaubert haben. Letzte Woche lag es im Klinikum Bielefeld auf dem Krankenbett und unterstützt mich seitdem beim Genesen.
Auch die schöne Stofftasche hat gute Dienste geleistet.
Sie sind eine tolle Gruppe….schön, dass es Sie gibt!
Mit dankbaren Grüßen nach Brenken und bleiben Sie gesund!
Frau S.

Am 13.10.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Näherinnen,
ich danke euch sehr für das tolle Herzkissen. Es war mir Trost und auch Entlastung in den vergangenen Tagen im Klinikum Bielefeld. Auch bei mir Zuhause ist es weiterhin im Einsatz und unterstützt den Heilungsprozess.
Vielen lieben Dank!!

Am 15.9.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe aus Brenken,
herzlichen Dank für das schöne Herzkissen, das ich nach meiner Brust-OP im Krankenhaus erhielt.
Der Gedanke war sehr tröstlich, dass es Menschen gibt, die mit mir mitfühlen. Das Kissen hat mir gute Dienste
geleistet und liegt immer in meinem Bett.
Danke für Ihr Engagement und das schöne Kissen.
Frau J.

Am 20.7.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe,
ich möchte mich ganz herzlich für das wunderschöne Geschenk bedanken. Am vergangenen Dienstag wurde ich im Klinikum Bielefeld operiert und bekam eines ihrer wunderschönen Kissen und eine hübsche Stofftasche geschenkt. Es hat mir sofort Mut und Zuversicht vermittelt und heute lindert es das Spannungsgefühl und den Schmerz im OP-Bereich.
Vielen Dank an die fleißigen Näherinnen.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Frau B.

Am 25.6.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Hallo,
Ich möchte mich ganz herzlich bei den fleißigen Näherinnen bedanken.
Als ich gestern hier in mein Patientenzimmer kam, fand ich das hübsche Kissen und die schöne Tasche vor. Beides hat mir in den vergangenen 24 Stunden schon gute Dienste geleistet. Dankeschön.
Es ist gerade in Zeiten von Corona schön eine so liebevoll gestaltete Aufmerksamkeit zu bekommen, denn hier besteht zur Zeit erst ab dem dritten Tag die Möglichkeit Besuch zu bekommen. Ich wünsche Ihnen allen alles Gute und weiterhin viel Motivation für Ihre Arbeit.
Liebe Grüße
Frau B.

Am 18.3.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebes Team der Herzkissengruppe!
Ende Februar habe ich im Bielefelder Klinikum Mitte ein wunderschönes Herzkissen und eine nette Stofftasche geschenkt bekommen, über die ich mich sehr gefreut habe!!!
Ganz herzlich möchte ich DANKE sagen für diese tollen Geschenke! Wie schön, dass Sie sich so treu für viele, viele Frauen einsetzen!!!
Nach den 2 OPs geht es mir inzwischen einigermaßen gut, bin aber wohl noch so einige Zeit bewegungseingeschränkt. An die Taubheitsgefühle muss ich mich noch gewöhnen, hoffe aber, dass es mit der Zeit noch besser wird!
Ganz herzliche Grüße und nochmal VIELEN LIEBEN DANK!!!!
Frau M.

Am 10.3.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe,
ich möchte mich nach 10monatigen täglichen Gebrauchs des Kissens herzlich bei ihnen bedanken. Ich habe das Kissen nach meiner OP im Klinikum Bielefeld bekommen. Es hat mir ganz konkret bei der Lagerung meines Armes geholfen, aber auch der Gedanke, dass jemand dieses Kissen für mich gemacht hat war sehr tröstlich.
Herzliche Grüße
Frau D.

Am 28.2.21 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Hallo,
ich bin im Klinikum Bielefeld operiert worden.
Vielen lieben Dank für das Herz-Kissen. Erst habe ich mich etwas um die ausgeprägte Form gewundert. Aber ich habe schnell festgestellt, warum dies so ist. Das Kissen liegt ständig bei mir im Bett und wird auch rege genutzt.
Viele Grüße
Frau A.

Am 23.5.20 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzensgruppe,
ich möchte mich recht herzlich für das schöne Kissen bedanken.
Meine Operation war im März in der Frauenklinik in Paderborn und das Kissen werde ich immer in Ehren halten.
Ganz liebe Grüße
Frau K.

Am 9.4.20 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe Brenken,
vergangene Woche bin ich im Klinikum Bielefeld aufgrund meiner Brustkrebs-Erkrankung operiert worden und habe ein wunderschönes Herzkissen von Ihnen erhalten.
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Ihnen dafür bedanken! Ihr Kissen hilft mir sehr, sowohl als Polsterung nach der OP als auch mental.
Ihr Engagement finde ich bewundernswert! …
Verbunden mit den besten Grüßen, bleiben Sie gesund!
Frau St.

Am 5.7.19 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe,
seit meiner OP am 2.07.2019, im Städtischem Klinikum Bielefeld, begleitet und tröstet mich eines ihrer schönen Herzkissen. Es ist mir ein ständiger Begleiter geworden. Ich weiß nicht, wie ich meiner Dankbarkeit Ausdruck verleihen kann. Das sie alle ihre Zeit und Kraft investieren, um für unbekannte Frauen diese Herzen zu Nähen.
Mit vielen lieben dankbaren Grüßen
Frau S.

Am 30.03.19 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Näherinnen,
ich habe jetzt schon zwei Kissen von Euch. Heute sage ich danke sehr an die Herzkissengruppe Brenken.
Herzliche Grüße aus Bielefeld 
Frau W.

Am 5.12.18 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebes Herzkissen-Team,
vielen Dank für das Herzkissen und die schöne Blumentasche. Beides konnte ich in den letzten Wochen gut gebrauchen. Ich finde es rührend, dass Sie Ihre Freizeit opfern,  um anderen Frauen sowohl körperlich als auch seelisch zu helfen. Auch bei meinem nächsten Krankenhausaufenthalt wird das Kissen wieder dabei sein.
Danke für Ihre Unterstützung
Viele Grüße
Frau O.-E.

Am 24.8.18 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissen-Frauen,

vielen, lieben Dank für ihren Einsatz bei der Herzkissenherstellung. Ich bin in der letzten Woche im Klinikum Bielefeld an der Brust operiert worden, und möchte das Herzkissen nicht mehr hergeben. Gleich nach der OP habe ich das Kissen schätzen gelernt, da es mir in der Nacht als Stütze und Entlastung sehr geholfen hat. Jetzt bin ich wieder zu Hause, und das Herzkissen ist mein ständiger Begleiter. Gestern habe ich meinem Mann noch gesagt, das der Autogurt auf die Narbe drückt, und ich daher im Moment ungern Auto fahre. Jetzt habe ich auf Ihrer Webseite gesehen, dass auch hier das Kissen Linderung verspricht, das probiere ich heute noch aus.
Mit lieben Grüßen
Frau B.

Am 14.6.18 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe Brenken,
ich möchte mich auf diesem schnellen Weg ganz herzlich für das schöne und hilfreiche Herzkissen bedanken, welches ich letzten Mittwoch im Brustzentrum Bielefeld geschenkt bekam. Ich habe mich sehr darüber gefreut und schlafe jede Nacht damit unter meiner Achsel ein. Es tut gut.
Ich wünsche allen fleißigen Näherinnen und vielleicht ja auch Nähern, noch viele schöne Stoffe, damit das Arbeiten auch Freude macht.

Ganz liebe Grüße aus Paderborn
sendet Ihnen
Frau L.

Am 29.4.18 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissengruppe, 

ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken für das schöne und sehr nützliche Herzkissen, ich habe es vor 3 Wochen direkt nach meiner Operation im Brustzentrum Bielefeld bekommen. Eine ganz tolle Idee!!!!Und ich finde es bemerkenswert, dass Sie Ihre Freizeit einbringen um Menschen wie mir ein bisschen Linderung zu verschaffen. Vielen vielen Dank.
Liebe Grüße

Frau R.

Am 14.3.18 schreibt eine Patientin in einem Brief an die Gruppe:

Einen ganz lieben Dank an alle Helfer der Herzkissengruppe Brenken.

Im Jahr 2015 erhielt ich, nach der 2. OP im BZ Paderborn, ein Herzkissen von einer Physiotherapeutin. Dieses Kissen hab ich so lieb gewonnen, dass es immer noch mein ständiger Begleiter zur Nacht ist. Man könnte quasi sagen, es ist Schokolade für die Seele, ein/mein Betthupferl.
Ein längst überfälliges Dankeschön von einer längst Genesenen.

Am 19.9.17 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissen Frauen,
ich möchte mich sehr herzlich bedanken für das Kissengeschenk. Ich bekam es einen Tag vor meiner Brust-OP im Brustzentrum Bielefeld geschenkt. Während ich zuerst dachte „O, grün, passt gar nicht zu mir und meiner Einrichtung zu Hause“, ließ ich das Kissen nach der OP nicht mehr aus meiner Achselhöhle. Es war wohltuend, tröstlich und überaus hilfreich auch beim Gehen. Es hat meine Blutstropfen aus der Wunde aufgenommen (die mein Mann netterweise mit kaltem Wasser wieder entfernt hat) und inzwischen empfinde ich die Farbe grün nur noch als die Farbe der Hoffnung, dass alles wieder heil wird.
Nochmal herzlichen Dank für diese schöne Aktion und liebe Grüße von
Frau S.

Im Juli 2017 schreibt eine Patientin in einem Brief an die Gruppe:

Liebe Frau Grewe,
ich danke Ihnen sehr für dieses wunderschöne Herzkissen, was Sie mir im Auftrag meiner Tochter geschenkt haben. Ihre sehr lieben Worte geben mir Trost und Zuversicht. Ich habe das Kissen gestern bereits nach meiner Untersuchung eingeweiht und spüre beim Anlegen eine wohltuende Beruhigung – so ist meine Tochter bei mir und gibt mir Kraft.

Das Kissen ist ein so einfaches Mittel, was so einen unschätzbare hohen Wert durch seine Nutzung und natürlich seine Form – das Herz als Zeichen der Liebe – hat.
Ihnen und der Herzkissengruppe meine sehr hohe Anerkennung für Ihre Leistung und Hilfe: Danke!
Frau E.

Am 6.7.17 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzkissen – Näher❣
Ich bedanke mich ganz herzlich für mein Herz.
Es lag auf meinem Kopfkissen, als ich gestern hier in der Frauenklinik in Paderborn in mein Zimmer gekommen bin.
Und obwohl ich eigentlich nur sicherheitshalber nach einer OP hier übernachtet habe, hatte ich ein mulmiges Gefühl.
Irgendwie war das besser, nachdem ich das ‚Willkommensgeschenk‘ sah.
Es wird seinen Platz zuhause finden, und mir auch über die Schmerzen, die oft meinen Tag bestimmen, helfen.
Dankeschön.
Frau G.

Am 12.5.17 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Hallo liebe Herzkissengruppe Brenken,

ich wurde am 5.5. Im Vincenzkrankenkaus an der Brust operiert, am anderen Tag bekam ich von den Schwestern ein Herzkissen von Ihnen. Es war mir eine sehr große Hilfe, nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Hiermit möchte ich mich ganz herzlich für Ihre tolle Idee bedanken. Mit einer kleinen Spende möchte ich Sie motivieren mit dieser Aktion fortzufahren, damit noch viele Betroffene in den Genuss dieser Unterstützung kommen.
Nochmal ganz herzlichen Dank
Frau B.

Am 1.4.17 schreibt die Station B2 vom Klinikum Bielefeld einen Brief an die Gruppe:

„Das Leben ist ein großes Geschenk.
Es dankbar zu genießen, ist sein tiefer Sinn.
Und diesen Genuss mit jemandem zu teilen das schönste Glück.“

…und Sie alle, liebe Herzkissengruppe Brenken, teilen immer. Durch Ihre unermüdliche Näharbeit, das Besorgen der Stoffe, die Logistik etc. verteilen Sie so viel Freude. Voller Erstaunen und Dankbarkeit nehmen unsere Frauen Ihre Geschenke in Form von Taschen und Herzkissen von Herzen an. Erstaunen, weil Sie so selbstlos an andere denken, und dankbar, dass sie es sind, deren Alptraum durch diesen Lichtblick erhellt wird. Herzlichen Glückwunsch zum
5 jährigen.

Danke
Ihre B2 im Klinikum Bielefeld

Im März 2017 schreibt eine Patientin in einem Brief an die Gruppe:

Liebe Frauen vom Herzen-Nähverein,
ich war im Oktober 2016 im KKH Bielefeld. Man schenkte mir ein Herzkissen. Ich möchte mich herzlich bedanken, das Kissen hat einen festen Platz in meinem Bett.
Danke
Frau H.

Im Januar 2017 schreiben die Erzieherinnen der Spieloase des St. Vincenz-Krankenhaus an die Gruppe einen Brief:

Liebe „Herz-Damen“,
wir bedanken uns ganz herzlich auch im Namen der Kinder, ihren Eltern, den Mitarbeitern der Kinderstation und der Pflegedienstleitung für Ihre großzügige Arbeit. Wir wünschen Ihnen  für das neue Jahr alles Gute.
Die Erzieherinnen der Spieloase

Am 9.10.16 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Damen der Herzkissen-Gruppe,
vielen Dank für die wunderschöne Blümchen-Tasche. In ihr trage ich immer den Ordner mit allen Unterlagen zu meiner Krankheit zu anstehenden Terminen.
Am Abend vor der OP wartete als Überraschung dann das Herzchen auf meinem Bett und ich war gerührt, dass sich andere so viele Gedanken um mich machen, obwohl wir uns ja gar nicht kennen.
Zuletzt möchte ich noch sagen, dass es ebenfalls eine klasse Idee ist, Taschen für die Wundwasser-Flaschen zu nähen. So blieb mir und anderen der Blick darauf meist erspart und ich konnte ganz unbefangen damit im Kranknehaus herumlaufen.
Nochmal ein herzliches Dankeschön und viele liebe Grüße aus Bielefeld
Frau T.

Im März 2016 schreiben die Erzieherinnen der Spieloase des St. Vincenz-Krankenhaus an die Gruppe einen Brief:

Das worauf es im Leben ankommt, können wir nicht voraussehen.
Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet.
(Lebensweisheiten Antoine de Saint-Exupéry)

Liebe Frau Grewe und Damen der Aktion „Herzkissen“,
die Kinder und wir möchten uns ganz herzlich für die vielen schönen Überaschungen bedanken. Vielen Dank für die Mühe und Arbeit.
Viele Grüße
die Kinder und Erzieherinnen der Spieloase der Kinderklinik St. Louise in Paderborn

Im Februar 2016 schreibt eine Patientin eine Postkarte an die Gruppe:

Liebe fleißige Damen,
ich bin Patientin im Klinikum Bielefeld-Mitte.
Für das wunderschöne Herz möchte ich mich ganz ganz herzlich bedanken. Sie schenken damit den Betroffenen im Brustzentrum nicht nur Freude sondern auch Hoffnung.
Vielen vielen Dank
Frau R.

Am 16.1.16 schreibt eine Patientin eine Postkarte an die Gruppe:

Liebe „Anti-Herz-Schmerz-Damen“,
ganz herzlich möchte ich mich bei Ihrer Gruppe für das Herzkissen und auch die kleine Tasche bedanken, die ich erhielt, als ich jüngst im Klinikum Bielefeld lag. Abgesehen, dass das Kissen für den Nacken und Achselhöhle wohltuend war, erwärmte Ihre freundliche Geste auch das angeschlagene Gemüt!
Nochmals Danke!
Frau W.

Am 4.9.15 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Herzdamen,
auch ich habe erfahren, wie wohltuend es ist, ein so liebevolles Herzkissen geschenkt zu bekommen.
Hierfür möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken.
Es linderd wirklich die Schmerzen und es tut mir gut.
Nochmals vielen vielen Dank.
Frau M.

Am 31.8.15 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Liebe Frauen der Herzkissengruppe,
ich habe im Juli ein wunderschönes Herzkissen und eine sehr hilfreiche Drainagetasche im Klinikum Bielefeld Mitte geschenk bekommen.  Ich möchte mich bei Ihnen allen dafür sehr bedanken.  Es  war für mich ein sehr tröstliches Gefühl zu erfahren, dass andere Frauen schon für mich „gesorgt“ haben, obwohl ich selber noch nicht wußte, was ich in der Situation benötige.
Herzlichen Dank!
Frau G.

Am 27.7.15 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Vielen Dank!
Euer Herz hat mir während meines Krankenhausaufenthaltes im Klinikum Bielefeld Mitte sehr geholfen.
Respekt für euren Einsatz!
Liebe Grüße
Frau O.

Am 23.6.15 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an die Gruppe:

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen einmal ganz herzlich bedanken.
Vor einer Brust-Op habe ich im Krankenhaus Höxter von einer Schwester eines Ihrer Herzkissen, mit einem lieben Gruß von Ihnen, bekommen. Es war wirklich ein „Lichtblick“ in all meiner Unsicherheit und Angst.
Danke für Ihre Mühe!
Ihre Frau K.

Am 8.6.15 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Hallo an alle fleißigen Näherinnen,
vielen lieben Dank für ein wunderschönes Herz von Ihnen !!!Ich halte es ganz oft im Arm und fühle mich dann gut. Ich finde es sehr schön, dass es Menschen wie Sie gibt. Mir haben Sie in einer schweren Zeit eine große Freude bereitet.
Von Herzen : „Danke an alle“
Frau T.

Am 25.4.15 schreiben die Kinder, Krankenschwestern und Erzieherinnen der Kinderklinik das St. Vincenz-Krankenhauses Paderborn in einem Brief:

Liebe Frau Grewe,
wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für die wunderschönen Osterkörbchen bedanken. Die Kinder haben sich so sehr gefreut!

Richten Sie bitte auch den Damen aus Ihrer Gruppe unsere Grüße aus.
Herzlichst die Kinder, Krankenschwestern und Erzieherinnen der Kinderklinik

Am 16.12.14 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Liebe Damen von der Herzkissengruppe Brenken,
ich möchte mich heute ganz herzlich bei Ihnen für das schöne Kissen bedanken.Im September musste ich in die PB Frauenklinik wegen einer Brust-OP.,es war eine schwere ZEIT, in der man sich sehr einsam fühlt,als ich das Kissen geschenkt bekam ,hab ich geweint vor Freude,ich hatte es jede Nacht im Arm,das hat mir ein beruhigendes Gefühl gegeben,es ist so schön, dass es so liebe Menschen gibt wie Sie,vielen Dank nochmal,und Fröhliche Weihnachten!

Am 8.8.14 schreibt Sr. Susanne in einem Brief an die Ossendorfer Gruppe:

Liebe Frau Dübbert,

Ihnen und Ihren Mitnäherinnen einen ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Unsere Frauen sind immer ganz gerührt, wenn sie Euer Etikett lesen, mit dem Wissen, da fühlt einer mit.
Beim nächsten Mal gibt´s wieder ein Foto, versprochen.
Ich grüße Sie alle ganz herzlich
Susanne Bock

Brustzentrum Bielefeld

Am 16.7.14 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Letzte Woche wurde bei mir in der Frauenklinik Paderborn ein bösartiger Brusttumor entfernt. Von den Herzkissen hatte ich vorher schon erfahren und freute mich riesig, daß auch bei mir eines auf dem Bett lag. Es ist vom ersten Tag an eine ganz tolle Hilfe! Der ganzen Gruppe danke ich von ganzem Herzen für diesen wunderbaren Einsatz!
Liebe Grüße, GOTTES Segen und weiterhin ganz viel Freude beim Nähen
Frau E.

Am 24.6.14 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Ich bin im Mai 2014 im Klinikum Mitte wegen Brustkrebs operiert worden. Das Kissen hat wesentlich dazu beigetragen, dass es mir nach der Operation sehr gut ging. Als ich das Krankenhaus verließ, wußte ich, dass mich dieses Kissen noch sehr lange begleiten wird. Danke für Ihre Einsatzbereitschaft!!
Frau W.

Am 15.4.14 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Meine Tochter (15) wurde heute im städtischen Krankenhaus Bielefeld an der Brust operiert und hatte nach der OP ein Kissen von ihnen unter dem Arm .
Es ist ein besonders schönes Kissen mit Erdbeeren drauf . Sie hat sich sehr gefreut und es ist eine tolle Lagerungshilfe .
Vielen Dank und noch viel Spaß bei ihrer weiteren tollen Arbeit :-))
Frau K.

Am 23.1.14 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Liebe Frau Grewe,
im Januar bin ich im Klinikum Mitte wegen eines Brust-Carcinoms operiert worden.
Im Rahmen der OP-Vorbereitung bekam ich ein Herzkissen, dass mich noch heute begleitet.

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass es Menschen gibt, die anderen Menschen , die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, in dieser Weise Trost spenden!
Darüber hinaus ist das Herzkissen wirklich eine Erleichterung bei der Lagerung!
Vielen, vielen Dank dafür!!!
Frau R.

Am 19.12.13 schreibt Frau Trapp vom Haus „St. Kilian Lichtenau“ an unsere Gruppe:

Liebe Frau Grewe,
verspätet, aber von Herzen kommt unser Dankeschön für die von Ihnen gefertigte Nesteldecke! Sie wird von unseren Bewohnern emsig genutzt und „benestelt“. Sie haben unserem Haus eine grosse Freude bereitet! Nochmals herzlichen Dank und Ihnen und Ihren Helferinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2014 !
Liebe Grüsse
Beate Trapp

Am 16.10.13 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Vergangene Woche wurde ich für meine Brust-OP in die Frauenklinik Paderborn eingewiesen. Als ich das Zimmer betrat, „empfing“ mich ein wunderschönes Herzkissen, welches auf dem Kopfkissen meines Bettes lag. Es erwies sich sowohl nach der OP als auch jetzt, wo ich wieder zuhause bin, als wertvolle Hilfe. Was für eine bemerkenswerte und schöne Idee, Brustkrebspatientinnen auf diese Weise zu helfen!!!
Frau L.

 Am 3.10.13 schreibt eine Patientin in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Ein tolles Kissen hab ich Ende Juni bekommen. Danke!
Frau B.

Am 2.4.13 schreibt eine Patientin:

Liebe Herzkissen-Näherinnen,

auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich für das schöne Kissen bedanken. Schon beim Eintreten in das Zimmer leuchtete es als bunter Farbfleck auf dem Weiß des Bettes wie ein warmes Willkommen. Bereits am ersten Abend entdeckte ich seine wohltuende Wirkung beim Abstützen des Kopfes. Wie habe ich mich gefreut, es mit nach Hause nehmen zu dürfen!
Zwei Wochen nach meiner Entlassung nutze ich es täglich stundenlang. Denn das herzige Polster versteht es, nach der Entfernung meiner Brust den drückenden Arm mit der geschwollenen Achsel ein wenig auf Abstand zu halten und lindert so die Beschwerden. Ihr gutes Denken -mit einer umgesetzten Tat- hilft wirklich!

Mit einem dicken Dankeschön
Frau M.

Am 11.3.13 schreibt Frau Neumann aus dem Haus „Emma Rose“:

Sehr geehrte Frau Grewe,
liebe Näherinnen der Herzkissen-Gruppe-Brenken,
ich möchte mich an dieser Stelle nochmal recht herzlich für Ihre großzügige Spende der Herzkissen und der Nesteldecke für unser Haus „Emma Rose“ bedanken.
Da ich leider selbst an dem Tag nicht im Haus war, konnte ich mir die Kissen und die Decke am nächsten Tag direkt ansehen und war ganz beeindruckt, wie viele Kissen zusammen gekommen sind.
Sehr schön fand ich auch die Idee der selbstgenähten Nesteldecke, die gerade in unseren Demenzbereichen gut zum Einsatz kommen wird.
Über die Kissen haben sich unsere Bewohner sehr gefreut und diese zum Teil direkt in ihre Zimmer mitgenommen, wo sie  einen besonderen Platz gefunden haben.
Ich finde es wunderbar, wenn sich Menschen zusammenschließen, um anderen Menschen eine Freude zu machen und dass haben Sie definitiv in unserem Haus „Emma Rose“ erreicht.
Daher Ihnen allen nochmal, auch im Namen von unserem Pflegedienstleiter Herrn Krois, ein ganz großes Dankeschön.
Freundliche Grüße
i.A.Stephanie Neumann

Am 10.3.2013 schreibt Sr. Susanne aus Bielefeld in einer E-Mail an unsere Gruppe:

Sie sind ja in Ihrer Gruppe fleißig wie die Bienen. Unsere Frauen sind immer ganz gerührt und freuen sich sehr über die Herzkissen. Hatte ja im letzten Jahr eines für meinen Vater bekommen, auch er gibt es nicht mehr her, kann ohne nicht mehr schlafen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Frauen ein schönes, hoffentlich frühlingshaftes Osterfest und sage vielen Dank für Ihre Mühen und das Engagement.
Viele liebe Grüße
Sr. Susanne

Am 14.11.2012 schreibt eine Patientin:

Liebe Damen der Herzkissen-Gruppe Brenken,
letzte Woche wurde ich in der Frauenklinik Paderborn wegen Brustkrebs operiert.
Da ich vor 11 Monaten schon eine andere Krebsbehandlung überstehen mußte, können Sie sich sicher vorstellen, dass ich so ziemlich „im Keller“ mit meiner Psyche bin.
Sie haben es geschafft, mir wirklich eine Freude zu machen, zumal die Schwester, die mir das Kissen brachte, noch meine Lieblingsfarbe ausgesucht hatte (ich war ganz gerührt).
Ganz vielen, vielen Dank.
Herzlich
Frau D.